Immobilisation von Zoo- und Wildtieren
Anerkannte Seminarreihe der Tierärztekammer und des OÖTGD für Tierärzte, Tierparkleiter und Tierpfleger.
Die Immobilisierung von Wildtieren ist in Zuchtwildgattern sowie Wildparks und Jagdgattern grundsätzlich erlaubt, sofern die rechtlichen Bedingungen erfüllt werden.
Zielgruppe:
Tierärzte, Tierparkleiter und Tierpfleger , die noch keine/wenig Erfahrung mit der Immobilisation von Zoo und Wildtieren haben.
Programm:
• Grundkenntnisse der Immobilisation von Wild-, Gatter und Zootieren
• Materialkunde
• Praktische Übungen
Datum/Ort siehe Bildungskalender
Allgemeine Informationen und Anmeldung [Infofolder]
Teilnehmerzahl: Limitiert . Reihung lt. Anmeldung
Anmeldung und Info: Per E Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SchuleWald GmbH, www.SchuleWald.com
Kosten: € 250,--/pro Person exkl. 20% UST
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Im Sinne der Bildungsordnung der Österr. Tierärztekammer wird diese Fortbildung/Weiterbildung gem. § 20 Abs. 3 des TÄG im Ausmaß von 6 Bildungsstunden/TGD
Stunden je Modul anerkannt.
Im Sinne des § 11 der TGD Verordnung 2009, wird jedes Modul als Weiterbildung für Tierparkleiter, Tierpfleger oder Tierhalter anerkannt.